Pizza für Kids mit Kids

Am 21. August durfte ich, mit meinem „alten“ Grundschulfreund Dominik „Dome“ Weigand, auf der Kinderkrebsstation des Klinikums Buch Pizza backen. In Zusammenarbeit mit Kolibri e.V. durften wir die Küche verwenden, die dort für Kinder und deren Eltern zur Verfügung steht.

Dome, seines Zeichens Koch, Ehemaliger Caterer, Sozialarbeiter und Kinderfreund hatte auf meine Anfrage sofort zugesagt. Bevor wir nach Buch fuhren, fuhr er in seinem alten Catering-Lager vorbei und packte sein Auto (ein großer 9-Sitzer-Bus) voll mit allem, was man so benötigt. Dazu ein Großeinkauf für Pizza-Zutaten für 40 Personen.

Leider waren im Laufe der Jahre seit der Fertigstellung der (ursprünglich) vollausgestatteten Küche die meisten Küchenutensilien (Teller, Tassen, Gläser, Besteck, etc.) irgendwie „verdunstet“. Zum Glück hatte Dome ja vorgesorgt und wir hatten reichlich von allem!

Ein paar Kids kamen dann mit ihren Eltern und halfen beim Backen vor 23 (!!!) Blechen Pizza. Zur Auswahl standen „Pizza Tonno“, „Pizza Salami“, „Pizza Prosciutto“ und der Klassiker: „Pizza Margherita“. Alles wurde frisch – und natürlich aus Bio-Zutaten – hergestellt. Echter Pizza (Hefe-) Teig wurde von uns, unter tatkräftiger Hilfe der Kids erstellt. Zum Nachtisch gab es dann noch eine „Himbeerwolke“, die auch schnell verspeist wurde.

Den ganzen Tag dabei war auch Robert Kohn (Physiotherapeut im Helios Klinikum), der im Laufe der „Essens-verteil-Aktion“ noch nebenbei lernte, wie man – richtig – 3 Teller auf einmal trägt. :-)

Die Kids, die Pfleger- und Pflegerinnen, Ärzte und Ärztinnen, alle waren happy über die Abwechslung auf der Speisekarte.

Zum Abschluss (nach dem Putzen der Küche) hatte Dome noch eine Überraschung für die Kinderkrebsstation, indem er das gesamte Geschirr (flache und tiefe, große und kleine Teller, Schälchen für Dessert, Tassen, Gläser) und Besteck (2 Schubladen voll!) der Station schenkte! Wir hoffen, dass es diesmal eine Weile vor Ort bleibt :-)

Nach knapp 8 Stunden waren wir wieder Abfahrbereit! Alles in Allem ein rundum gelungener Tag!

SV Blau-Weiß Groß Behnitz und fans@hertha e.V. erfüllen Wünsche

Zwei Kinder spielen auf einer fest installierten Tischtennisplatte

Dank Blau Weiß Groß Behnitz und Henning Pannwitz, die eine neue feste Tischtennisplatte für den interkulturelle Garten des SOS Kinderdorf spendeten, konnten wir wieder einen Wunsch des SOS Kinderdorf erfüllen.

Außerdem haben wir auch noch den letzten auf der Wunschliste stehenden Wunsch, eine Küchenmaschine die die Auszubildenden im Hotel Rossi, des SOS Kinderdorf erfüllen können. Und zusätzlich noch eine Bildungsreise für die Auszubildenden finanziell zu unterstützt.

Sabine Geiger bei der Übergabe der Küchenmaschine an den Chefkoch des SOS-Kinderdorfs und eine Auszubildende

Ein Dank geht an Blau Weiß Groß Behnitz für die Spende der Tischtennis-Platte!

Aber natürlich bedanken wir uns auch den zahlreichen kleinen und großen Einzelspendern.

Nur durch euch sind solche Aktionen möglich und wir konnten die gesamte Wunschliste mit großen Wünschen des SOS Kinderdorf erfüllen.

Mit Boris Pfeiffer (Author von „Die drei ???“) im Klinikum Buch

Boris Pfeiffer hatte sich bereit erklärt im „Theaterraum“ des Helios Klinikums Buch eine Lesung für die Kids dort abzuhalten. In Zusammenarbeit mit dem Kolibri e.V. hatte fans@hertha e.V. die Organisation dafür übernommen.

Boris begann mit ein paar Geschichten über sich selbst und wie er zum Schreiben kam. Eine von einigen wirklich lustigen Geschichten, wie er – nachdem er von seinem Vater Stubenarrest bekommen hatte – ein Gedicht schrieb, in dem er seinen Vater „verkloppte“. Nachdem er vom Verlag von „Die drei ???“ angesprochen wurde, hat er mittlerweile über 80 (!) Bücher in dieser Reihe geschrieben.

Wusstet Ihr, dass „Die drei ???“ das einzige Kinderbuch ist, dass einen schwarzen Umschlag hat? Das ist eigentlich ein „no go“, aber die anwesenden Kids kennen die Geschichte dazu jetzt (Ich spoilere hier lieber nicht). Nur so viel: Die Idee dazu kam von der Illustratorin Aiga Rasch)

Sein erstes Buch hatte den Titel „In letzter Sekunde“ und daraus hat er den Kids vorgelesen, wobei vorgespielt die bessere Beschreibung wäre. Man konnte sehen, wie er diese Bücher l(i)ebt!

Toll!

Boris und fans@hertha e.V. hatten noch diverse Bücher mitgebracht, die zum großen Teil unter den anwesenden Kids – natürlich alle mit persönlicher Widmung von Boris – verteilt wurden. Ein paar haben wir, für andere Projekte, behalten und werden sie irgendwann verteilen.

Dann gab es eine wunderbare Torte von „Miss Cupcake Berlin„, die Eltern und Kids gleichermaßen schmeckte! Einige Bücher und die Reste der Torte (ca. die Hälfte war noch übrig) brachten wir auf die Kinderkrebsstation im Krankenhaus. Während die Torte verspeist wurde, erzählte Boris noch einiges über die anderen Bücher und Buchreihen, die er geschrieben hat.

Torte von Miss Cupcake Berlin und Kindersekt

Alles in allem ein wundervoller Nachmittag, dank einer tollen Vorstellung von Boris Pfeiffer!

DANKE BORIS und gerne wieder!

Sommerfest vom SOS Kinderdorf Moabit – fans@hertha hilft tatkräftig

Auch diesmal half fans@hertha e.V. beim jährlichen Sommerfest des SOS Kinderdorfs Moabit mit. Für die Kids und deren Eltern wurde wieder viel organisiert und vorbereitet.

Obwohl das Wetter bis zum Beginn noch ziemlich mies aussah, kam mit Beginn die Sonne raus und es regnete erst wieder kurz vor Ende des Fests.

Die Eltern mussten für ihre Kinder einen Bon kaufen und damit konnten die Kids unterschiedliche Speisen und Getränke „kaufen“. So gab es Unmengen an unterschiedlichsten Kuchen, leckere Würstchen (natürlich auch „halal“), Maultaschen mit Rindfleisch oder Gemüsefüllung (diese wurden von Firma Bürger bereitgestellt), Salate und leckeres Eis. Unsere Helfer Micha und Thomas

mussten sich aber nach 2 Stunden am Eisstand ablösen lassen – Maultaschen ausgeben war deutlich leichter – (ich habe nur eine knappe halbe Stunde geschafft, Antje übernahm dann …), weil das Eis dermaßen hart war, dass man es kaum portionieren konnte ohne sich die Handgelenke kaputt zu machen :-) Die Kids warteten aber geduldig.

Dann gab es noch eine Torwand und Büchsenwerfen (Diana und Uwe)

und auch drinnen gab es einiges zu entdecken, u.a. Kinderschminken, wo die Kollegen von Amazon halfen!

p.s. Ich warte noch auf ein paar Bilder, die ich dann hier ergänzen werde!

fans@hertha e.V. hilft beim Ruder Cup – Charity Turnier von Kolibri e.V. mit dem Angermünder FC

In diesem Jahr durften wir zum ersten Mal den Kolibri e.V. und Robert K. (Verlinkung Robert Ko) beim Ruder Cup – Charity Turnier mit dem Angermünder FC unterstützen. Wir waren vor Ort mit vielen kleinen Preisen beim Dosen werfen, Eis Verkauf und als Helferleinn.

Am Ende ist eine großartige Spendensumme für die krebskranken Kinder von 8.140,- € zusammen gekommen.

Vielen Dank, dass wir ein Teil davon sein durften, wir kommen gerne wieder!

Die SOS-Kinderdorf-Wunschliste

Weiterlesen

Spenden per PayPal

Korb mit Euro-Scheinen und -Münzen mit PayPal- und fans@hertha-Logo

Ab sofort können Sie / könnt ihr uns – und damit den Kids – über PayPal eine Spende zukommen lassen:

Unser PayPal Spendenkonto lautet: info@fans-at-hertha.de

Wir freuen uns auf weitere, zahlreiche Spenden!

fans@hertha macht Weihnachts-Bescherung

Weiterlesen

Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier 2022

Am 10. Dezember 2022 fand die – bewährte – Doppelveranstaltung Mitgliederversammlung / Weihnachtsfeier – endlich wieder „live und in Farbe“ im Restaurant Galija am Schloss zum gemütlichen Jahresausklang statt.

Weiterlesen

Mit Sami (Allagui) an der Freudberg Gemeinschaftsschule

Unsere 2. Vorsitzende – Sabine Geiger – war am 29. November 2022, auf Einladung eines Mitgliedes, mit unserem Herthaner Sami Allagui in der Freudberg Gemeinschaftsschule. Hier war Sami Person des Monats und hat einen Vortrag über sein „Leben“ als Fußballer und alle Herausforderungen und schönen Dinge rund herum erzählt.

Weiterlesen